|
 |
|
 |
|
Videografieren beim Tauchen - Thema: Weissabgleich unterwasser
Moderatoren in diesem Forum: mudskipper |
Wählen Sie eine Seite: 1
2
3
|
Manni 
Mitarbeiter

Beiträge: 83 Herkunft: Ostseite der Elbe ;-)
Videos: 0 |
Re: Weissabgleich unterwasser |
Mit dem Rotfilter in meinem Gehäuse bei 4m habe ich im grünlichen Süsswasser total rotstichige Bilder bei automatischer WB , Blaues Salzwassser ist da sicher anders. Hier mal ein Beispiel, die Steine sollten eigentlich mehr grau sein
Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zuletzt von manni am 19.10.2005 13:41 Uhr |
19.10.2005 13:40 Uhr |
  |
Eisbär 
Mr. Silverfish

Beiträge: 440
Videos: 0 |
Re: Weissabgleich unterwasser |
Hi,
ich muss mich leider auch damit abfinden, Farbkorrekturen durchzuführen, soweit es mit Adobe Premiere Elements 1.0 möglich ist. Mein Gehäuse hat keine Funktion zur WB-Einstellung und ich möchte das ehrlich gesagt auch nicht, weil der WB dann ständig angepasst werden muss und weil man beim UW-Filmen dann zu sehr mit dem Apparat beschäftigt ist. Das Tauchen steht bei mir immer noch im Vordergrund.
Gut, so wie wir schon mal gesagt haben, wenn man in eine Höhle tauchen geht, dann kann man das ja machen, weil man weiss welche Lichtverhältnisse dort herrschen.
Trotzdem gefällt mir das Ergebniss von Manni sehr gut. Gerne wüsste ich ob du den Weissabgleich unterwasser durchgeführt hast, oder ob du an der Oberfläche schon den Weissabgleich eingestellt hast und wenn mit welcher Farbe als Referenz?
Gruss Denny |
born to be wild |
21.10.2005 14:22 Uhr |
  |
Manni 
Mitarbeiter

Beiträge: 83 Herkunft: Ostseite der Elbe ;-)
Videos: 0 |
Re: Weissabgleich unterwasser |
Ich mache die WB sowohl Über- als auch Unterwasser. Für den Fotoapparat meiner Frau ( Ixus430) mache ich den am Roten Meer auf ein blaues Handtuch, hier im Süßwasser auf ein grünlich-türkisblaues Blatt (aus dem Fotodrucker),
da sehen die Bilder Überwasser wie mit dem URPRO-Filter aus, allerdings habe ich da auch etwas experimentiert.
Beim Video habe ich mir eine milchige Objektivschutzkappe gebaut, UW einfach drauf auf Objektiv und schon habe ich die WB für die richtige Tiefe. Aus meiner Foto-Zeit habe ich die Erfahrung mitgenommen, was nicht ( mehr) vorhanden ist, kann nicht mehr zugemischt werden( rot) , was zuviel ist, kann leichter reduziert werden ( blau ). Daher im Zweifelsfalle immer etwas mehr Rotstich einstellen.
Gruß
Manni |
21.10.2005 18:09 Uhr |
  |
Eisbär 
Mr. Silverfish

Beiträge: 440
Videos: 0 |
Re: Weissabgleich unterwasser |
Dennis hat am Anfang dieses Themas mal gesagt, dass es je nach Camcorder Typ zu einem Kippen des Weissabgleichs kommen kann bei dem dann der Weissabgleich für falsche Farben sorgen kann. Steht der Camcorder dabei im Automatik-Modus, versucht er doch nach dem Wiedereinschalten die Farbtemperatur zu messen und den Weissabgleich entsprechend zu regeln. Angenommen mir passiert genau das, also der Weissabgleich kippt. Ich schalten den Camcorder aus und wieder ein. Hebe dazu ein geeigneten Weissen Gegenstand vor das Unterwassergehäuse, was passiert jetzt im WB-Automatikbetrieb des Camcorder?. Der ermittelte Wert, wird der beibehalten oder sind die Farben immer noch falsch? Oder ich frag mal so: wenn der ermittelte WB-Wert beibehalten wird, ist dieser für gute Farben geeignet?
Werd´s im Urlaub mal probieren und sehen was dabei rauskommt, hängt wohl auch vom Camcorder ab, oder?
Gruss Denny
Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zuletzt von Eisbär am 10.11.2005 23:55 Uhr |
born to be wild |
10.11.2005 23:54 Uhr |
  |
Dennis 
Master of Disaster

Beiträge: 774 Herkunft: Deep Blue Beruf: Webmaster
Videos: 8 |
Re: Weissabgleich unterwasser |
Das wird nicht funktionieren denn die Automaitik wird bereits kurz danach den Weissabgleich wieder von selbst verschieben. Die Kamera überprüft ständig den Weissabgleich und regelt dann langsam nach.
Das tritt vor allem auf wenn Du im Blauwasser gefilmt hast und dann eine Nahaufname mit Kunstlicht hast. Die Cam stellt sich jetzt auf das Kunstlicht ein und verfälscht dann die Blauwasser-Aufnahmen im Anschluss.
Ich hab genau diesen Effekt jetzt durch die Tageslichtlampen wegbekommen und filme sehr oft mit dem Preset "Tageslicht" und nicht mehr mit der Automaitik. - Ausprobiert auf den Maediven.
Leider habe ich dabei festgestellt das die Lichtleistung der neuen Lampen geringer ist. Dafür wird das Bild insgesamt natürlicher.
lg
Dennis |
Tauch Du Sau !  |
11.11.2005 9:01 Uhr |
  |
Eisbär 
Mr. Silverfish

Beiträge: 440
Videos: 0 |
Re: Weissabgleich unterwasser |
Ok, Danke Dennis für die Erklärung. Ich dachte halt man könnte so einen manuellen Weissabgleich machen, also durch einfaches Auschalten des Camcorders und Wiedereinschalten. Bleibt zu hoffen, dass mit dem Rotfilter (ich hab ihn mir doch noch gegönnt, weil ich nicht weiss ob´s noch was wird mit meiner Funzel) etwas anzufangen ist. Ein Bekannter, den ich nur vom Chatten kenne, der auch mit der HC1000 im Silverfish filmt/taucht hat es auch mit dem Rotfilter probiert und ihn gleich wieder entfernt mit der Begründung, dass es leicht grünstichig wirkt. Ein Clip, der ohne Rotfilter gemacht wurde, durfte ich mir angucken und ich hätte mir die Szene nicht besser vorstellen können, war so richtig sattes Blau. Dabei wurde nur ein freischwimmender Longimanus gefilmt im Bereich 30-40 (da wirkt doch kein Rotfilter mehr, oder?)
Wie gesagt, wenn ich nur den Rotfilter mitnehme spar ich mir zwar einen Haufen zusätzlichs Gepäck, aber kann wohl sein, dass ich es bereuen werde wegen fehlenden Farben auf kurzer Distanz. Lampe kommt sowieso mit, nur der Arm Flügel will ja auch verpackt werden und derzeitiges Gewicht ist schon stark am Limit (was Handgepäck angeht )
Gruss Denny |
born to be wild |
11.11.2005 9:56 Uhr |
  |
Eisbär 
Mr. Silverfish

Beiträge: 440
Videos: 0 |
Re: Weissabgleich unterwasser |
Tageslichtlampen: Benutzt du jetzt Gasentladungsbrenner oder diese neuen Reflektoren, von denen du kürzlich mal berichtet hast? Ich denke eher Letzteres, oder? Gasentladungsbrenner sind wohl für´s Filmen nicht zu gebrauchen oder?
Power oder Dauer  , irgendwo muss man wohl immer ein Kompromiss eingehen. Betrifft deine Aussage über die Lichtleistung. |
born to be wild |
11.11.2005 10:01 Uhr |
  |
Dennis 
Master of Disaster

Beiträge: 774 Herkunft: Deep Blue Beruf: Webmaster
Videos: 8 |
Re: Weissabgleich unterwasser |
Ja, ich meine diesen Thread: Tageslichtlampen
 |
Tauch Du Sau !  |
11.11.2005 10:31 Uhr |
  |
Pietro 
Mitarbeiter

Beiträge: 372 Herkunft: USA Beruf: Vertrieb
Videos: 9 |
Re: Weissabgleich unterwasser |
Hallo zum Thema Weissaugleich,
ich habe eine weisse tafel an meiner rechten flosse, nachdem ich im wasser bin nehme ich in flachwasser 3-5 meter einen weissausgleich vor, gegen die weisse tafel, dies wiederholle ich alle 5 meter bis ich auf meiner wunschtiefe angelegt bin. |
8.04.2006 23:39 Uhr |
  |
klemens 
User

Beiträge: 38 Herkunft: Stuttgart
Videos: 7 |
Re: Weissabgleich unterwasser |
Ich habe hier ein Video gemacht wo ich 3 Techniken zum Weissabgleich vorstelle.
Ich hoffe das hilft dem Ein-oder Anderen. Was am besten funktioniert ist meistens von der Kamera abhängig. Bei diesen Techniken wurde kein Rotfilter verwendet.
http://www.youtube.com/watch?v=rQOvQUiy3-s&feature=relmfu |
Schönheit liegt im Auge des Betrachters
www.unterwasserdvd.de |
28.06.2012 8:22 Uhr |
  |
|
|
 |
|
 |
 |
 |
|
 |
 |
|