|
 |
|
 |
|
Gehäuse und Zubehör - Thema: Tipp zum Gehäuse
Moderatoren in diesem Forum: |
Pressluft-Junkie 
User
Beiträge: 3
Videos: 0 |
Hallo Freunde des Tauchvideos,
ich heisse Sven, bin Padi AI und spiele nun mit dem Gedanken mir ein UW Gehäuse für meine Sony XR 500VE zuzulegen.
Allerdings bin ich dort kompletter Newbie
Bislang habe ich meine Videos mit meiner kleinen UW Knipse gemacht, nur das ist es nicht so unbedingt...
Ich bin nun also auf der Suche nach einem bezahlbaren Gehäuse für meine Cam. Wenn ci hdas was ich bislang gelesen habe, richtig verstehe hat meine Camera einen AV/R Remote Anschluss (ist das Lanc, oder so ein Sony eigener Mist ?? ).
Das Gehäuse sollte bis mind. 40m Dicht sein und sollte mich zumindest die wichtigsten Grundfunktionen wie REC Zoom und Weissabgleich bedienen lassen.
Die Gehäuse von Light & Motin gefallen mir gut, aber fast 2 Mille sind mir echt zu viel.
Habt Ihr ne Idee für mich ??
Vielen Dank fürs lesen und Antworten.
Pressluft-Junkie |
20.06.2010 9:59 Uhr |
  |
Pressluft-Junkie 
User
Beiträge: 3
Videos: 0 |
Hallo Videofreunde !!
hab ich was falsch gemacht ??
Oder hat einfach keiner nen Tipp für mich ?? |
22.06.2010 19:17 Uhr |
  |
Dennis 
Master of Disaster

Beiträge: 774 Herkunft: Deep Blue Beruf: Webmaster
Videos: 8 |
Hiho,
das hier ist ein spezialisiertes Forum mit einem seltenen Thema. Da sich viele User nicht jeden Tag einloggen, kann es schon mal vorkommen das nicht gleich jemand antwortet 
Es ist natürlich immer ein Spagat zwischen Preis / Leistung. Leider lassen sich viele Hersteller von Gehäusen die schnelle "Veralterung" Ihrer Gehäuse durch sehr kurze "Aktuell Zeiten" der Kameras fürstlich bezahlen, irgendwie aber auch verständlich, auf Masse macht hier niemand. In jedem Fall lohnt es sich über ein Gehäuse nachzudenken, welches mit mehreren Kameramodellen kompatibel ist. 2000 Euro ist für ein gutes Gehäuse schon ein TOP Preis, für 500 wirst Du keins kriegen 
Grüße
Dennis |
Tauch Du Sau !  |
22.06.2010 19:30 Uhr |
  |
Pressluft-Junkie 
User
Beiträge: 3
Videos: 0 |
"In jedem Fall lohnt es sich über ein Gehäuse nachzudenken, welches mit mehreren Kameramodellen kompatibel ist. 2000 Euro ist für ein gutes Gehäuse schon ein TOP Preis, für 500 wirst Du keins kriegen"
Danke für die Antwort !
Ich sag ja auch gar nicht das ich eins für 500€ will, aber ein universelles und brauchbares für nen Tausender plus/minus muss es doch auch geben oder ?? |
22.06.2010 21:13 Uhr |
  |
Dennis 
Master of Disaster

Beiträge: 774 Herkunft: Deep Blue Beruf: Webmaster
Videos: 8 |
Mit diesem Gehäuse liegst Du bei etwa 1000 Euro, da es ein Universalgehäuse ist, kann man es beim Kamerawechsel meist anpassen. Hat ein Bekannter von mir und ist zufrieden.
Grüße
Dennis |
Tauch Du Sau !  |
23.06.2010 8:26 Uhr |
  |
Roland P 
User

Beiträge: 69 Herkunft: Frechen
Videos: 0 |
Hallo Sven,
der neue Sony Remote-Anschluss beinhaltet das gute alte LANC.
Weil es allerdings derzeit nur einen Anbieter gibt der einen Adapter von 10Pol. auf Lanc anbietet, darfst Du Dich einen saftigen Preis gefasst machen - sofern Du den Adapter benötigst.
Es gibt einige Hersteller die in der Regel Gehäuse aus Kuststoff für alle möglichen Camcorder anbieten und Deinem Preis-Wunsch in etwas entsprechen !
Aber denkt dran: Du kriegst wofür Du bezahlst !
Der Bekannte von Dennis ist mit seinem Gehäuse zufrieden, ich kenne jemand, der mit seinem Kunststoffgehäuse absolut unzufrieden ist !
Aber entscheiden darfst Du !
Als mögliche Alternative könnten auch gebrauchte Gehäuse in Frage kommen ! Da ist dann allenfalls eine neue Halteschiene passend für Deinen Camcorder anzufertigen !
Universelle Gehäuse können immer besonders viel - im Umkehrschluss oftmals aber nichts wirklich optimal !
mfg
Roland |
Roland P |
23.06.2010 12:28 Uhr |
  |
klemens 
User

Beiträge: 38 Herkunft: Stuttgart
Videos: 7 |
Hallo Sven,
vielleicht ist das was für Dich, die machen auch universal Gehäuse sowie spezielle Gehäuse für deine kamera http://www.sealux.de/s1d.htm
Grüsse Klemens |
Schönheit liegt im Auge des Betrachters
www.unterwasserdvd.de |
25.06.2010 12:18 Uhr |
  |
AnneMone 
User
Beiträge: 6
Videos: 0 |
Mein Rat: Leg dir eine gute Digitalkamera zu. Es gibt mittlerweile einige, die auch sehr gute HD-Videos machen können, wie die PowerShot Serie von Canon. Da findest du entsprechend auch deutlich günstigere Gehäuse für. |
19.07.2011 12:42 Uhr |
  |
Sven Blötner 
User
Beiträge: 2
Videos: 0 |
Die Canon kann ich auch empfehlen!! |
12.09.2011 15:23 Uhr |
  |
Aleksic 
User
Beiträge: 52
Videos: 0 |
Einige gute Tipps gefunden? |
7.09.2023 19:33 Uhr |
  |
|
|
 |
|
 |
 |
 |
|
 |
 |
|